Fachidioten gibt es viele - Allrounder nicht!
Echte Hunde brauchen echte Trainer/innen

Ausbildung absolviert aber noch unsicher?


Unsere Weiterbildung umfasst zwölf praxisorientierte Seminare, die logisch aufeinander aufbauen. 

Durch klare Strukturen und gezielte Methodik wird der Lernprozess optimiert, sodass du den maximalen Nutzen aus unseren Seminaren ziehst.

 

Theoretisch zwar Trainer/in...

Wir richten uns speziell an Trainer/innen, die zwar fundierte theoretische Kenntnisse besitzen, aber in der Praxis nur wenig Erfahrung sammeln konnten.

 

Der Weg zum Mut

Wir begleiten dich Schritt für Schritt. Durch kontinuierliche Betreuung und gezielte Trainingsmethoden stellen wir sicher, dass du sicher im Umgang mit Menschen und Hunden wirst. 

 

 

 

 

Vertiefe dein Wissen, erweitere deine Fähigkeiten! Unsere praxisnahe Fortbildung kombiniert fundierte lerntheoretische Grundlagen mit modernen Trainingsmethoden. Lerne alles über Kommunikation zwischen Mensch und Hund, effektives Leinentraining, Gruppenstunden, kognitive Auslastung und Welpenerziehung.

 

-----------------------------------------------------------------------------

Unser Ziel: 
Durch diese strukturierte Herangehensweise und den starken Praxisbezug stellen wir sicher, dass du umfassend auf alle Herausforderungen des Traineralltags vorbereitet wirst. Lass uns gemeinsam den Weg deiner Karriere gestalten.

Dozenten: 

 

Carmen Schuster

Mein Name ist Carmen Schuster, ich wurde 1976 geboren und bin stolze Mutter von zwei wunderbaren, mittlerweile erwachsenen Kindern. Seit Mitte der 90er Jahre widme ich mich mit Leidenschaft der Arbeit mit Hunden. Damals begann ich, meinem Ehemann Gerd Schuster in seiner Hundeschule zu helfen und entdeckte dabei meine Berufung in der Hundebetreuung und -ausbildung.

Nach einigen Jahren gründete ich eine Hundepension, die ich in meinem privaten Wohnhaus mit großem Garten betrieb. Alle Hunde lebten mit in unserem Haushalt und wurden Teil unserer Familie.

Anfang 2011 verwirklichte ich meinen Traum und eröffnete das Hundezentrum Mittelfranken auf einem ca. 10.500 Quadratmeter großen Grundstück. Hier bin ich bis heute als Geschäftsführerin tätig, kümmere mich um die Tierpflege und leite die Hundeschule. Zudem biete ich regelmäßig Workshops und Seminare an, um mein Wissen und meine Erfahrung weiterzugeben.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

Herzliche Grüße, Carmen Schuster

Dozenten: 

 

Gerd Schuster

Mein Name ist Gerd Schuster, ich bin 52 Jahre alt und Mitbegründer des Hundezentrum Mittelfranken.

Meine Leidenschaft für Hunde führte mich auf zahlreiche Reisen in den Balkan, wo ich die Situation der Straßenhunde erforschte. Meine Beobachtungen hielt ich mit Film- und Fotokamera fest, und einige dieser Filme wurden für Kino- und Fernsehdokumentationen verwendet.

Im Jahr 1998 eröffnete ich meine erste angemeldete Hundeschule in Ansbach. Seit mittlerweile 27 Jahren widme ich mich der Ausbildung und Betreuung von Hunden. 2005 absolvierte ich eine dreijährige Ausbildung bei Canis, Zentrum für Kynologie, um mein Wissen weiter zu vertiefen.

Heute widme ich mich der Weitergabe meines Wissens und meiner Erfahrungen über Hundehaltung, indem ich Vorträge halte sowie Seminare und Workshops anbiete. Dabei teile ich mein umfangreiches Fachwissen mit anderen Hundeliebhabern und vertrete meine Erkenntnisse vor verschiedenen Behörden.
 

Darüber hinaus habe ich für verschiedene Fachmagazine geschrieben und zwei Bücher, davon ein Buch als Co-Autor. Und über die Jahre bei drei Kinofilmen mitgewirkt.

Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen!

Herzliche Grüße, Gerd Schuster

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.